Der Film Geboren am 4. Juli (Originaltitel Born on the Fourth of July) weist in den Hauptrollen auf Tom Cruise (Ron Kovic), Raymond J. Barry (Mr. Kovic), Holly Marie Combs (Jenny), Kyra Sedgwick (Donna), Tom Berenger (Recruiting Gunnery Sgt. Hayes), Stephen Baldwin (Billy Vorsovich), Mark Moses (Arzt), Vivica A. Fox (Hooker), Lili Taylor (Jamie Wilson), Frank Whaley (Timmy), Willem Dafoe (Charlie), Bob Gunton (Doctor), Tom Sizemore (Vet - Villa Dulce), Michael Wincott (Vet - Villa Dulce), Mike Starr (Man #1 - Arthur's Bar), Ed Lauter (Legion Commander), Daniel Baldwin (Vet #1 - Democratic Convention), Brian Tarantina (Vet #2 - Miami Convention), Dale Dye (Infantry Colonel), Sean Stone (Young Jimmy Kovic), John Getz (Marine Major - Vietnam), David Warshofsky (Lieutenant - Vietnam), William Baldwin (Platoon - Vietnam), James Le Gros (Platoon - Vietnam), R. D. Call (Chaplain - Vietnam), David Herman (Patient - VA Hospital), Bruce MacVittie (Patient - VA Hospital), Richard Poe (Frankie - VA Hospital), Jake Weber (Donna's Boyfriend - Syracuse, NY), Reg E. Cathey (Speaker - Syracuse, NY), Beau Starr (Man #2 - Arthur's Bar), Andrew Lauer (Vet - Villa Dulce), Jack McGee (Democratic Delegate - Democratic Convention), Jodi Long (Reporter #1 - Democratic Conventon), John C. McGinley (Official #1 - Democratic Convention, Pushing Wheelchair), Wayne Knight (Official #2 - Democratic Convention), Lucinda Jenney (Passerby #2 - Democratic Convention), Annie McEnroe (Passerby #4 - Democratic Convention), Craig T. Nelson (Marine Officer) Das Erscheinungsdatum des Films ist 20.12.1989. Dieser Film wurde von ihm produziert Universal Pictures, Ixtlan . Gefilmt an folgenden Orten: Philippines . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Drama, Filme Kriegsfilm
Direkt nach Ende seiner Highschool-Zeit tritt Ron Kovic den Marines bei - ganz im naiven Glauben, seinem Land auf diese Weise am besten zu dienen. Die Army schickt ihn daraufhin in den Vietnamkrieg, wo er an einem aus Fahrlässigkeit resultierenden Massaker beteiligt ist, im unübersichtlichen Gefecht versehentlich einen Kameraden erschießt und sich schließlich – von der Brust bis zu den Füßen gelähmt – im Hospital wiederfindet. Psychisch schwer mitgenommen und für immer an den Rollstuhl gefesselt kehrt er zu Freunden und Verwandten in die Heimat zurück. Dort verteidigt er zuerst den Militäreinsatz und das eigene Engagement. Bald aber entwickelt er eine gegenteilige Sicht...
Keine Daten verfügbar
Seien Sie der Erste, der die Kommentarliste öffnet