backdrop The Purple Rose of Cairo

Originaltitel

The Purple Rose of Cairo

Status: Freigegeben

Laufzeit:

82 Minuten

Veröffentlichungsdatum

01.03.1985

Budget

15000000 $

  Revenue

10631333 $

IMDB ID tt0089853

WikiData ID Q912729

TMDB ID 10849

Originalsprache en

Produktionsländer

Beschreibung

Der Film The Purple Rose of Cairo (Originaltitel The Purple Rose of Cairo) weist in den Hauptrollen auf Mia Farrow (Cecilia), Danny Aiello (Monk), Edward Herrmann (Henry), John Wood (Jason) Das Erscheinungsdatum des Films ist 01.03.1985. Dieser Film wurde von ihm produziert Orion Pictures . Gefilmt an folgenden Orten: Bertrand Island Amusement Park, Mount Arlington, New Jersey, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Fantasie, Filme Komödie, Filme Liebesfilm

Amerika in den 1930er Jahren während der Wirtschaftskrise: Auch die Kellnerin Cecilia und ihr Mann Monk müssen sparen, da Monk seinen Job in der Fabrik nicht mehr hat, weil diese schließen musste. Geldsorgen hin, fauler Ehemann her, auf was Celia nicht verzichten will, ist das Kino. Woche für Woche erlebt sie hier den neusten Film und kann sich in eine andere, sorgenfreie Welt träumen. Doch dann geschieht eines Tages etwas eigentlich Unvorstellbares. Die Figur des Tom Baxter aus ihrem aktuellen Lieblingsfilm „Purple Rose of Cairo“ steigt in einer der Vorstellungen von der Leinwand und gesteht ihr seine Liebe. Cecilia kann diese Entwicklung nicht fassen und wird mitgerissen von der romantischen Vorstellung mit Baxter zu leben. Während die anderen Filmfiguren auf der Leinwand herumlungern, weil der Film ohne Tom nicht weiter laufen kann, herrscht in Hollywood Alarmstimmung. Dort versucht man alles, um die Geschehnisse geheim zu halten...

Alle Auszeichnungen The Purple Rose of Cairo 1985 - The Purple Rose of Cairo

Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films, USA -

Jahr 1986

Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films, USA

Er hat gewonnen

President's Award

ASECAN - Best Foreign Film

Jahr 1986

ASECAN

Er hat gewonnen

ASECAN Award

Bodil Awards - Best Non-European Film (Bedste ikke-europæiske film)

Jahr 1986

Bodil Awards

Er hat gewonnen

Bodil

Boston Society of Film Critics Awards - Best Screenplay

Jahr 1986

Boston Society of Film Critics Awards

Er hat gewonnen

BSFC Award

Cannes Film Festival -

Jahr 1985

Cannes Film Festival

Er hat gewonnen

FIPRESCI Prize

César Awards, France - Best Foreign Film (Meilleur film étranger)

Jahr 1986

César Awards, France

Er hat gewonnen

César

Fotogramas de Plata - Best Foreign Film (Mejor Película Extranjera)

Jahr 1986

Fotogramas de Plata

Er hat gewonnen

Fotogramas de Plata

French Syndicate of Cinema Critics - Best Foreign Film

Jahr 1986

French Syndicate of Cinema Critics

Er hat gewonnen

Critics Award

Hochi Film Awards - Best Foreign Language Film

Jahr 1986

Hochi Film Awards

Er hat gewonnen

Hochi Film Award

London Critics Circle Film Awards - Film of the Year

Jahr 1986

London Critics Circle Film Awards

Er hat gewonnen

ALFS Award

Mainichi Film Concours - Best Foreign Language Film

Jahr 1987

Mainichi Film Concours

Er hat gewonnen

Mainichi Film Concours

National Society of Film Critics Awards, USA - Best Screenplay

Jahr 1986

National Society of Film Critics Awards, USA

Nominiert

NSFC Award

New York Film Critics Circle Awards - Best Screenplay

Jahr 1985

New York Film Critics Circle Awards

Er hat gewonnen

NYFCC Award