Der Film Oh! What a Lovely War (Originaltitel Oh! What a Lovely War) weist in den Hauptrollen auf Laurence Olivier (Field Marshal Sir John French), Vanessa Redgrave (Sylvia Pankhurst), Maggie Smith (Music Hall Star), John Mills (Field Marshall Sir Douglas Haig), Corin Redgrave (Bertie Smith), Maurice Roëves (George Smith), Ian Holm (President Poincare), Michael Bates (Drunk Lance Corporal), Dirk Bogarde (Stephen), Jean-Pierre Cassel (French Colonel), John Clements (Gen. von Moltke), John Gielgud (Count Leopold Von Berchtold), Jack Hawkins (Emperor Franz Josef), Kenneth More (Kaiser Wilhelm II), Ralph Richardson (Sir Edward Grey), Susannah York (Eleanor), Paul Daneman (Czar Nicholas II), Angela Thorne (Elizabeth May 'Betty' Smith), Paul Shelley (Jack Henry Smith), Cecil Parker (Sir John), Thorley Walters (Staff Officer), Harry Locke (Heckler), Marianne Stone (Mill Girl), Phyllis Calvert (Lady Dorothy Haig) Das Erscheinungsdatum des Films ist 10.03.1969. Dieser Film wurde von ihm produziert Paramount Pictures, Accord Productions . Gefilmt an folgenden Orten: Brighton Pavilion, Brighton, East Sussex, England, UK . Produktionsländer: United Kingdom Filmgenre: Filme Komödie, Filme Musik, Filme Kriegsfilm
Der gesamte Film ist angelegt wie eine große Kriegsrevue mit zu Beginn satirischen Untertönen und zeitgenössischen Musikeinlagen, die wie ein einziger allegorischer Kommentar auf die mörderischen Ereignisse der Jahre 1914–1918 wirkt.
Keine Daten verfügbar
Seien Sie der Erste, der die Kommentarliste öffnet