backdrop The Stanford Prison Experiment

Originaltitel

The Stanford Prison Experiment

Status: Freigegeben

Laufzeit:

122 Minuten

Veröffentlichungsdatum

17.07.2015

  Revenue

643557 $

IMDB ID tt0420293

WikiData ID Q18154528

TMDB ID 308032

Originalsprache en

Produktionsländer

Beschreibung

Der Film The Stanford Prison Experiment (Originaltitel The Stanford Prison Experiment) weist in den Hauptrollen auf Billy Crudup (Dr. Philip Zimbardo), Ezra Miller (Daniel Culp / Prisoner 8612), Tye Sheridan (Peter Mitchell / Prisoner 819), Olivia Thirlby (Dr. Christina Maslach) Das Erscheinungsdatum des Films ist 17.07.2015. Dieser Film wurde von ihm produziert Abandon Pictures, Coup d'Etat Films, Sandbar Pictures . Gefilmt an folgenden Orten: Stanford University, Palo Alto, California, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Thriller

Vom 14. bis 20. August 1971 wurde ein soziologisches Experiment durchgeführt, bei dem männlichen Probanden per Zufallsprinzip die Rolle von Gefangenen oder Gefängnisaufsehern zugeteilt wurde. Geleitet wurde die ganze Unternehmung von Psychologie-Professor Philip Zimbardo der für das US-Militär die möglichen Ursachen von Konflikten in entsprechenden Wärter-Insassen-Konstellationen untersuchen sollte. Insgesamt 24 Personen nahmen daran teil, doch sehr bald zeichnete sich ab, dass sich die Beteiligten sehr viel mehr mit ihren Rollen identifizierten, als erwartet wurde. Seelische wie körperliche Folterungen waren die Konsequenz, die nicht nur von den Wärtern ausgingen. Auch die Häftlinge untereinander begannen, sich auf Geheiß der Aufseher das Leben zur Hölle zu machen. Das Experiment geriet außer Kontrolle und wurde vorzeitig beendet, nach nur sechs von 14 Tagen.

Alle Auszeichnungen The Stanford Prison Experiment 2015 - The Stanford Prison Experiment

Edinburgh International Film Festival -

Jahr 2015

Edinburgh International Film Festival

Nominiert

Best International Feature Film

Edinburgh International Film Festival -

Jahr 2015

Edinburgh International Film Festival

Er hat gewonnen

Best International Feature Film - Special Mention

Sundance Film Festival -

Jahr 2015

Sundance Film Festival

Er hat gewonnen

Alfred P. Sloan Feature Film Prize

Sundance Film Festival -

Jahr 2015

Sundance Film Festival

Er hat gewonnen

Waldo Salt Screenwriting Award