backdrop Liebe Deine Nächste!
Poster Liebe Deine Nächste!

Originaltitel

Liebe Deine Nächste!

Status: Freigegeben

Laufzeit:

94 Minuten

Veröffentlichungsdatum

24.12.1998

IMDB ID tt0140329

WikiData ID Q15825806

TMDB ID 9420

Originalsprache de

Produktionsländer

Beschreibung

Der Film Liebe Deine Nächste! (Originaltitel Liebe Deine Nächste!) weist in den Hauptrollen auf Heike Makatsch (Isolde), Moritz Bleibtreu (Tristan), Johannes Silberschneider (Huber), Nina Hoss (Liz) Das Erscheinungsdatum des Films ist 24.12.1998. Dieser Film wurde von ihm produziert ARD . Gefilmt an folgenden Orten: Berlin, Germany . Produktionsländer: Germany Filmgenre: Filme Komödie, Filme Drama, Filme Liebesfilm

Suppe, Seife, Seelenheil. Die beiden jungen Leutnants der Heilsarmee Josefine und Isolde bekommen in der Abgeschiedenheit der Provinz den Befehl zum Abrücken an die Front eines Großstadtasyls. Mit einer Mischung aus Naivität und viel unerschütterlichem Mut bringen sie das Berliner Obdachlosenheim wieder auf Zack. Nebenbei verdrehen die disziplinierten Mädchen mit ihren jungfräulichen Reizen ungewollt der Männerwelt vor Ort den Kopf. Der skrupellose Manager Tristan wählt Josefine zu seiner nächsten Beute. Das Scheitern seiner altbewährten Eroberungstaktiken verwandelt den arroganten Macho in einen Prinzen.

Film ansehen Liebe Deine Nächste!

Love Your Female Neighbor! - Deutsch

Deutsch - German

Love Your Female Neighbor!

Suppe, Seife, Seelenheil. Die beiden jungen Leutnants der Heilsarmee Josefine und Isolde bekommen in der Abgeschiedenheit der Provinz den Befehl zum Abrücken an die Front eines Großstadtasyls. Mit einer Mischung aus Naivität und viel unerschütterlichem Mut bringen sie das Berliner Obdachlosenheim wieder auf Zack. Nebenbei verdrehen die disziplinierten Mädchen mit ihren jungfräulichen Reizen ungewollt der Männerwelt vor Ort den Kopf. Der skrupellose Manager Tristan wählt Josefine zu seiner nächsten Beute. Das Scheitern seiner altbewährten Eroberungstaktiken verwandelt den arroganten Macho in einen Prinzen.