Der Film For the Boys (Originaltitel For the Boys) weist in den Hauptrollen auf Bette Midler (Dixie Leonard), James Caan (Eddie Sparks), George Segal (Art Silver), Patrick O'Neal (Shephard), Norman Fell (Sam Schiff), Jack Sheldon (Wally Fields), Shannon Wilcox (Margaret Sparks), Michael Greene (Maj. Gen. Scott), Richard Portnow (Milt, Recording Studio), John O'Leary (T.V. Censor, New York), Stewart J. Zully (T.V. Stage Manager, New York), Heidi Sorenson (Showgirl, New York), Andy Milder (Dressing Room Page, New York), Andrew Lauer (Corpsman on Battlefield, Korea), Billy Bob Thornton (Marine Sergeant, Korea), Sal Landi (Marine Driver, Korea), Robert Clotworthy (Navy Commander, Japan), Xander Berkeley (Roberts, Vietnam) Das Erscheinungsdatum des Films ist 22.11.1991. Dieser Film wurde von ihm produziert All Girl Productions, 20th Century Fox . Gefilmt an folgenden Orten: Inyo National Forest, California, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Drama, Filme Musik, Filme Komödie, Filme Kriegsfilm
1942 wird die Sängerin Dixie Leonard nach England geflogen, um vor den Jungs der US Army als neue Partnerin des Entertainers Eddie Sparks aufzutreten. Mit großen Erfolg. Eddie hofft, an ihrer Seite den Durchbruch zu schaffen: Zusammen tingeln sie die Fronten entlang. Bei ihrer Rückkehr nach Amerika erhält Dixie die Nachricht, daß ihr Mann gefallen ist. Nach Erfolgen im TV geht das in Haßliebe miteinander verbundene Showpaar an die Front in Korea. Dort kommt es zum ersten Bruch, als Eddie auf Geheiß seiner Bosse ihren Autor Art entläßt. Auch Dixie wendet sich von Eddie ab.
Keine Daten verfügbar
Seien Sie der Erste, der die Kommentarliste öffnet