backdrop Die Verdammten der Pariser Kommune
Poster Die Verdammten der Pariser Kommune

Originaltitel

Les Damnés de la Commune

Status: Freigegeben

Laufzeit:

87 Minuten

Veröffentlichungsdatum

16.03.2021

IMDB ID tt14277290

TMDB ID 806826

Originalsprache fr

Produktionsländer

Beschreibung

Der Film Die Verdammten der Pariser Kommune (Originaltitel Les Damnés de la Commune) weist in den Hauptrollen auf Yolande Moreau (Victorine (voice)), Simon Abkarian (Narrateur (voice)), Mathieu Amalric (Adolphe Thiers (voice)), Fanny Ardant (Mère de Victorine (voice)), Charles Berling (Gustave Courbet (voice)), Sandrine Bonnaire (Louise Michel (voice)), Félix Moati (Léo Frankel (voice)), François Morel (Général Brunet (voice)) Das Erscheinungsdatum des Films ist 16.03.2021. Dieser Film wurde von ihm produziert Cinétévé, ARTE, TV5 Monde, Histoire TV . Produktionsländer: France Filmgenre: Filme Animation, Filme Historie, Filme Drama

Vom 18. März bis zum 28. Mai 1871 kämpfte die Pariser Kommune für die Verwirklichung einer Republik nach sozialistischen Vorstellungen. Das Experiment war von kurzer Dauer und endete in deren blutigen Niederschlagung. Der Film schildert diesen entscheidenden Augenblick der französischen Geschichte aus der Perspektive derer, die ihn erlebten.

Film ansehen Die Verdammten der Pariser Kommune

Les Damnés de la Commune - Français

Français - French

Les Damnés de la Commune

À l'occasion des 150 ans de la Commune, Raphaël Meyssan nous plonge au cœur de cette révolution singulière, grâce à un étonnant dispositif esthétique. Construite autour de gravures d'époque, une adaptation virtuose de son roman graphique éponyme.

Die Verdammten der Pariser Kommune - Deutsch

Deutsch - German

Die Verdammten der Pariser Kommune

Vom 18. März bis zum 28. Mai 1871 kämpfte die Pariser Kommune für die Verwirklichung einer Republik nach sozialistischen Vorstellungen. Das Experiment war von kurzer Dauer und endete in deren blutigen Niederschlagung. Der Film schildert diesen entscheidenden Augenblick der französischen Geschichte aus der Perspektive derer, die ihn erlebten.