Der Film Schlacht um Midway (Originaltitel Midway) weist in den Hauptrollen auf James Coburn (Capt. Vinton Maddox), Glenn Ford (Rear Admiral Raymond A. Spruance), Hal Holbrook (Cmdr. Joseph Rochefort), Cliff Robertson (Cmdr. Jessop), Robert Wagner (Lt.Cmdr. Blake), James Shigeta (Vice Admiral Chuichi Nagumo), Ed Nelson (Admiral Harry Pearson), Christopher George (Lieutenant Commander C. Wade McClusky), Erik Estrada (Pilot "Chili Bean" Ramos), Tom Selleck (Aide to Capt. Cyril Simard), Robert Ito (Cmdr. Minoru Genda), Larry Pennell (Captain Cyril Simard), Monte Markham (Commander Max Leslie), Biff McGuire (Captain Miles Browning), Kevin Dobson (Ensign George Gay), Glenn Corbett (Lieutenant Commander John Waldron), Edward Albert (Lieutenant Tom Garth), Dabney Coleman (Captain Murray Arnold), Clyde Kusatsu (Cmdr. Watanabe), Sab Shimono (Lt. Tomonaga), Steve Kanaly (Lt. Cmdr. Lance E. "Lem" Massey) Das Erscheinungsdatum des Films ist 18.06.1976. Dieser Film wurde von ihm produziert The Mirisch Company, Universal Pictures . Gefilmt an folgenden Orten: USS Lexington . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Action, Filme Drama, Filme Historie, Filme Kriegsfilm
Im Sommer 1942 tobt der Zweite Weltkrieg auch auf dem Pazifik. Auf offenem Meer treffen amerikanische und japanische Truppen aufeinander. Jedoch warten die jeweiligen Flotten ab, dass der Gegner einen ersten Schritt unternimmt. Die Japaner haben es dabei auf die „Midway“-Insel abgesehen und hoffen, dass sie den Amerikaner durch einen Hinterhalt eine schmerzhafte Niederlage zufügen können. Es beginnt ein nervenaufreibender Nervenkrieg auf offener See, bei der keiner der verfeindeten Parteien einen falschen Schritt machen will, denn sie alle wissen, dass diese Schlacht die entscheidende Wendung im Pazifik-Krieg bringen könnte. Besonders der befehlshabende Admiral Chester W. Nimitz pocht auf ein taktisches Vorgehen, um den Japanern einen Schritt voraus zu sein und um nicht noch einmal ein zweites Pearl Harbor erleben zu müssen.