Der Film Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses (Originaltitel Mississippi Burning) weist in den Hauptrollen auf Gene Hackman (Agent Rupert Anderson), Willem Dafoe (Agent Alan Ward), Frances McDormand (Mrs. Pell), Brad Dourif (Deputy Clinton Pell), R. Lee Ermey (Mayor Tilman), Gailard Sartain (Sheriff Stuckey), Stephen Tobolowsky (Townley), Michael Rooker (Frank Bailey), Pruitt Taylor Vince (Lester Cowens), Badja Djola (Agent Monk), Kevin Dunn (Agent Bird), Frankie Faison (Eulogist), Rick Zieff (Passenger), Park Overall (Connie), Darius McCrary (Aaron Williams), Lou Walker (Vertis Williams), Tobin Bell (Agent Stokes), Doug Jackson (Reporter), Ed Geldart (Fire Bomber), Daniel Chapman (Agent MacMillan), Rick Washburn (Agent Brodsky) Das Erscheinungsdatum des Films ist 08.12.1988. Dieser Film wurde von ihm produziert Orion Pictures . Gefilmt an folgenden Orten: Ross Barnett Reservior, Mississippi, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Drama, Filme Krimi
Im südlichen US-Bundesstaat Mississippi werden 1964 drei junge Männer, ein schwarzer und zwei weiße Bürgerrechtler von einem Wagen mit Blaulicht in einer abgelegenen Straße angehalten. Nachdem sich die drei wüste, rassistische Beschimpfungen anhören müssen, werden sie erschossen. Zur Aufklärung des Falls werden der idealistische Nordstaatler Alan Ward und der erfahrene ehemalige Südstaaten-Sheriff Rupert Anderson als FBI-Ermittler nach Jessup County geschickt. Dort haben die FBI-Agenten keine leichte Aufgabe vor sich, sind die offen rassistischen Einwohner doch wenig hilfreich bei der Aufklärung des Verbrechens. Als den Agenten klar wird, dass die drei ermodert wurden, fordert Ward einen großen Trupp FBI-Agenten und sogar das Militär an, um zu helfen. Unterdessen kommt Anderson der Frau des Hilfssheriff, Mrs. Pell näher.
Keine Daten verfügbar
Seien Sie der Erste, der die Kommentarliste öffnet