backdrop Die Augen des Wolfes
Poster Die Augen des Wolfes

Originaltitel

Oviri

Status: Freigegeben

Laufzeit:

90 Minuten

Veröffentlichungsdatum

05.09.1986

IMDB ID tt0091712

WikiData ID Q3099418

TMDB ID 168777

Originalsprache da

Produktionsländer

Beschreibung

Der Film Die Augen des Wolfes (Originaltitel Oviri) weist in den Hauptrollen auf Donald Sutherland (Paul Gauguin), Sofie Gråbøl (Judith Molard), Max von Sydow (August Strindberg), Jean Yanne (William Molard), Ghita Nørby (Ida Molard), Yves Barsacq (Edgar Degas), Luis Rego (Paco) Das Erscheinungsdatum des Films ist 05.09.1986. Dieser Film wurde von ihm produziert TF1, DR, Caméras Continentales, Dagmar Film Produktion, Det Danske Filminstitut, Famous French Film, Henning Dam Kargaard, Ministère de la culture . Gefilmt an folgenden Orten: Denmark . Produktionsländer: Denmark, France Filmgenre: Filme Drama

Paris 1893: Der Maler Paul Gauguin kehrt aus Tahiti zurück. Seine Bilder von den Schönheiten der paradiesischen Insel finden jedoch nicht die erwartete Aufmerksamkeit. Enttäuscht zieht sich Gauguin zurück; er sucht Halt bei seiner jugendlichen Geliebten, mit der er versucht, sein Ideal des natürlichen Lebens zu verwirklichen. Doch die Schranken der bürgerlichen Gesellschaft lassen sich auch im Privatleben nicht niederreißen.

Film ansehen Die Augen des Wolfes

Die Augen des Wolfes - Deutsch

Deutsch - German

Die Augen des Wolfes

Paris 1893: Der Maler Paul Gauguin kehrt aus Tahiti zurück. Seine Bilder von den Schönheiten der paradiesischen Insel finden jedoch nicht die erwartete Aufmerksamkeit. Enttäuscht zieht sich Gauguin zurück; er sucht Halt bei seiner jugendlichen Geliebten, mit der er versucht, sein Ideal des natürlichen Lebens zu verwirklichen. Doch die Schranken der bürgerlichen Gesellschaft lassen sich auch im Privatleben nicht niederreißen.

Волк на пороге - Pусский

Pусский - Russian

Волк на пороге

Овири — это «Дикарь». Так звали знаменитого французского художника-постимпрессиониста Поля Гогена, когда он жил на Таити. Фильм посвящен последним годам жизни и творчества Гогена после возвращения в Париж, где он не находит ни счастья, ни денег.