backdrop Der Held des Tages
Poster Der Held des Tages

Originaltitel

The Kid from Brooklyn

Status: Freigegeben

Laufzeit:

113 Minuten

Veröffentlichungsdatum

21.03.1946

IMDB ID tt0038668

WikiData ID Q3223885

TMDB ID 109235

Originalsprache en

Produktionsländer

Beschreibung

Der Film Der Held des Tages (Originaltitel The Kid from Brooklyn) weist in den Hauptrollen auf Danny Kaye (Burleigh Sullivan), Virginia Mayo (Polly Pringle), Vera-Ellen (Susie Sullivan), Steve Cochran (Speed McFarlane), Eve Arden (Ann Westly), Walter Abel (Gabby Sloan), Lionel Stander (Spider Schultz), Jerome Cowan (Fight Announcer), Don Wilson (Radio Announcer), Knox Manning (Radio Announcer) Das Erscheinungsdatum des Films ist 21.03.1946. Dieser Film wurde von ihm produziert Samuel Goldwyn Productions . Gefilmt an folgenden Orten: Samuel Goldwyn Studios - 7200 Santa Monica Boulevard, West Hollywood, California, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Komödie

Der gutmütige Burleigh Sullivan arbeitet als Milchmann und lernt auf seiner frühmorgendlichen Tour die arbeitslose Sängerin Polly Pringle kennen. Er bietet ihr an, mit seiner Schwester Susie zu sprechen, die als Tänzerin in einem Nachtclub arbeitet. Als Burleigh seine Schwester abends aufsucht, wird Susie von zwei Männern belästigt. Susie flieht und will die Polizei holen, kann aber keinen Beamten finden. So kehrt sie zurück und findet Burleigh vor, zu dessen Füssen die zwei Männer ausgeknockt liegen. Sie erkennt in den beiden den Mittelgewichtsboxer Speed McFarlane und dessen Trainer Spider Schultz. Die Presse erfährt von den Vorkommnissen und veröffentlicht die Geschichte am nächsten Morgen, sehr zum Leidwesen von McFarlanes Manager Gabby Sloane.

Film ansehen Der Held des Tages

Botcsinálta bokszoló - Magyar

Magyar - Hungarian

Botcsinálta bokszoló

A tejesemberként dolgozó, félénk Burleigh Sullivan merő véletlenségből kiüti az erősen ittas bokszbajnokot, Speed McFarlane-t, aki a nővérének csapta a szelet. Az újságok keselyűként csapnak le a hírre, s az esetből fotókkal illusztrált szalagcím lesz. Speed menedzsere bokszolót akar faragni a srácból, s pályája üstökösként emelkedik - mivel az ellenfeleit a háta mögött jóelőre lefizették. Burleigh azonban szentül meg van győződve, hogy baromi nagy bunyós, s ennek megfelelően az agya is kezd elszállni, miközben a bajnoki döntőre készülődik - s éppen Speed ellen...

Der Held des Tages - Deutsch

Deutsch - German

Der Held des Tages

Der gutmütige Burleigh Sullivan arbeitet als Milchmann und lernt auf seiner frühmorgendlichen Tour die arbeitslose Sängerin Polly Pringle kennen. Er bietet ihr an, mit seiner Schwester Susie zu sprechen, die als Tänzerin in einem Nachtclub arbeitet. Als Burleigh seine Schwester abends aufsucht, wird Susie von zwei Männern belästigt. Susie flieht und will die Polizei holen, kann aber keinen Beamten finden. So kehrt sie zurück und findet Burleigh vor, zu dessen Füssen die zwei Männer ausgeknockt liegen. Sie erkennt in den beiden den Mittelgewichtsboxer Speed McFarlane und dessen Trainer Spider Schultz. Die Presse erfährt von den Vorkommnissen und veröffentlicht die Geschichte am nächsten Morgen, sehr zum Leidwesen von McFarlanes Manager Gabby Sloane.

Preferisco la vacca - Italiano

Italiano - Italian

Preferisco la vacca

Il giovanotto fa il lattaio ma ha grandi ambizioni. Per esempio quella di diventare un grande pugile, visto che ha sostenuto alcuni incontri vincendoli grazie alla sua velocità di gambe. Ma non gli va sempre bene, visto che ha muscoli grossi come grissini, e infatti, sul ring si fa pestare prende spesso una ricca dose di cazzotti. Ma la fortuna lo aiuta: il boss della sua ditta ammira le qualità e decide di sostenerlo. Sulle orme di un vecchio film di Harold Lloyd, Kaye è atletico e vivace a sufficienza.

El asombro de Brooklyn - Español

Español - Spanish

El asombro de Brooklyn

Un tímido lechero se ve envuelto en una pelea callejera en la puerta del club nocturno donde trabaja su hermana. Sin saberlo, golpea al campeón del mundo de boxeo. Después de la relevancia que toma el asunto por su difusión en los periódicos, el manager del boxeador le ofrece la oportunidad de enfrentarse de nuevo con él en el ring. Por medio de una serie de combates amañados, el lechero comienza a pensar que es invencible. Remake de "La vía láctea" un film de Leo McCarey de 1936.