Der Film War es die große Liebe? (Originaltitel The Story of Three Loves) weist in den Hauptrollen auf Pier Angeli (Nina Burkhardt), Ethel Barrymore (Mrs. Hazel Pennicott), Leslie Caron (Mademoiselle), Kirk Douglas (Pierre Narval), Farley Granger (Thomas Clayton Campbell Jr), James Mason (Charles Coutray), Moira Shearer (Paula Woodward), Agnes Moorehead (Aunt Lydia), Zsa Zsa Gabor (Flirt at Bar), Richard Anderson (Marcel), Ricky Nelson (Young Tommy), Bess Flowers (Woman in hotel bar), Frank Wilcox (Ship's Officer), Noreen Corcoran (Anna), Paula Raymond (Mrs. Campbell), Hayden Rorke (Thomas Clayton Campbell Sr.), Reginald Sheffield (Coudray's Stage Manager) Das Erscheinungsdatum des Films ist 26.03.1953. Dieser Film wurde von ihm produziert Metro-Goldwyn-Mayer . Gefilmt an folgenden Orten: Metro-Goldwyn-Mayer Studios - 10202 W. Washington Blvd., Culver City, California, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Drama, Filme Liebesfilm, Filme Fantasie, Filme Musik
Ein erstaunlicher Episodenfilm, in dem sich die US-Popkultur mit französischem Existenzialismus vermählt. Im fantastischen Mittelteil Mademoiselle verdichtet Vincente Minnelli seine Vorlieben: Ein gelangweilter Bub wird beim Europa-Urlaub von einer Hexe für einen Tag in einen jungen Mann verwandelt - und beginnt prompt seine eben noch verhasste Gouvernante romantisch zu umwerben. Als Rahmung zwei dramatische Episoden von Gottfried Reinhardt, dem Sohn der österreichischen Theaterlegende Max: The Jealous Lover ist die schöne Variation eines klassischen Themas - eine herzkranke Ballerina wird von einem Verehrer zum fatalen Tanz motiviert. Als Finale folgt mit Equilibrium eine schier unglaubliche Fusion: Das Trapezartisten-Melodrama als Holocaust-Bewältigung - vom detaillierten Einstudieren der über Leben und Tod entscheidenden Handgriffe zur Rettung einer suizidalen Akrobatin.
Keine Daten verfügbar
Seien Sie der Erste, der die Kommentarliste öffnet