Der Film Momo (Originaltitel Momo) weist in den Hauptrollen auf Radost Bokel (Momo), Mario Adorf (Nicola), Armin Mueller-Stahl (Chef der Grauen), Leopoldo Trieste (Beppo), Ninetto Davoli (Nino), Elide Melli (Frau Daria), John Huston (Meister Hora), Sylvester Groth (Agent BLW 553 X), Michael Ende (Passagier im Zug) Das Erscheinungsdatum des Films ist 16.07.1986. Dieser Film wurde von ihm produziert Cinecittà Studios, Iduna Film Produktiongesellschaft, SACIS, Rialto Film . Gefilmt an folgenden Orten: Cinecittà Studios, Cinecittà, Rome, Lazio, Italy . Produktionsländer: Germany, Italy Filmgenre: Filme Komödie, Filme Fantasie, Filme Science Fiction, Filme Familie, Filme Mystery
Die kleine Momo lebt außerhalb eines Städtchens in einem Amphitheater. Sie ist bei all ihren Freunden sehr beliebt. Sie besitzt nämlich die Gabe, den Menschen zuzuhören und sie ihre Sorgen vergessen zu lassen. Eines Tages wird diese Idylle jedoch durch das Auftauchen von grau gekleideten Herren zerstört, die die Menschen zum Zeitsparen überreden wollen. Bald sind auch Momos Freunde von dieser Idee begeistert und haben keine Zeit mehr für Muße und Freizeit, weil sie nun wie besessen arbeiten. Nur Momo durchschaut das falsche Spiel der grauen Herren und wird dadurch zu einer großen Gefahr für deren Plan, den Menschen alle Zeit zu stehlen. Da ihre Freunde ihr nicht mehr zuhören, macht sich Momo auf den Weg zu Meister Hora, dem Wächter der Zeit. Dort hofft sie Hilfe zu finden. Doch die Zeitdiebe folgen Momo heimlich ...