Der Film Drei Fremdenlegionäre (Originaltitel Beau Geste) weist in den Hauptrollen auf Gary Cooper (Beau Geste), Ray Milland (John Geste), Robert Preston (Digby Geste), Brian Donlevy (Sergeant Markoff), Susan Hayward (Isobel Rivers), J. Carrol Naish (Rasinoff), Albert Dekker (Schwartz), Broderick Crawford (Hank Miller), James Stephenson (Major Henri de Beaujolais), Heather Thatcher (Lady Patricia Brandon), James Burke (Lieutenant Dufour), Harold Huber (Voisin), Donald O'Connor (Beau Geste (as a Child)), David Holt (Augustus Brandon (as a Child)), Harvey Stephens (Lieutenant Martin), Stanley Andrews (Maris), Arthur Aylesworth (Renault, a deserter), Henry Brandon (Renouf, another deserter), Barry Macollum (Krenke) Das Erscheinungsdatum des Films ist 24.07.1939. Dieser Film wurde von ihm produziert Paramount Pictures . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Abenteuer, Filme Drama, Filme Kriegsfilm, Filme Krimi
Seit ihrer Kindheit leben die Geste-Brüder Beau, John und Digby im Hause von Lord Brandon. Zum Haus gehört ebenfalls die Adoptivtochter Isobel Rivers. An einem Abend wird der Familienedelstein, ein Saphir mit dem Namen "Blue Water", gestohlen. Alle Anwesenden beteuern ihre Unschuld, wobei insgeheim jeder der Brüder den anderen die Schuld gibt. Da der Verdacht schließlich auf die Geste-Brüder fällt, verlassen diese England und treten der französischen Fremdenlegion bei. Sie werden vom sadistischen Sergeant Markoff gedrillt. Markoff erfährt von dem Raub des Edelsteins und glaubt, Beau sei derjenige, der den Stein versteckt habe.