Der Film Flucht aus Sobibor (Originaltitel Escape from Sobibor) weist in den Hauptrollen auf Alan Arkin (Leon Feldhendler), Joanna Pacula (Luka), Rutger Hauer (Alexander 'Sasha' Pechersky), Hartmut Becker (Hauptscharführer Gustav Wagner), Jack Shepherd (Itzhak Lichtman), Simon Gregor (Shlomo), Linal Haft (Oberkapo Porchek), Robert Gwilym (Chaim Engel), Kurt Raab (Oberscharführer Karl Frenzel), Eric P. Caspar (Capt. Franz Reichleitner), Wolfgang Bathke (Sgt. Hurst), Henry Stolow (Lt. Niemann), Ullrich Haupt (Unterscharführer Wolf), Patti Love (Eda), Sara Sugarman (Naomi), Peter Jonfield (Kapo Sturm), Irfan Mensur (Kalimali), Mihailo 'Miša' Janketić (Kapo Berliner), Predrag 'Preža' Milinković (Kapo Jacob), Svetislav 'Bule' Goncić (Gardener), Howard K. Smith (Narrator (voice)) Das Erscheinungsdatum des Films ist 12.04.1987. Dieser Film wurde von ihm produziert Zenith Entertainment, Rule/starger, Avala Film . Gefilmt an folgenden Orten: Belgrade, Serbia . Produktionsländer: United Kingdom, Yugoslavia Filmgenre: Filme Drama, Filme Thriller, Filme Kriegsfilm
Polen im Herbst 1943: Die Tötungsmaschinerie der Nazis hat ihren Höhepunkt erreicht und Tag für Tag treffen neue Judentransporte im Vernichtungslager Sobibor ein. Der Großteil der neu angekommenen Häftlinge wandert direkt in die Gaskammer, um dort ermordet zu werden. Lediglich ein kleiner Teil der männlichen Gefangenen wird verschont und diversen Arbeitsgruppen zugeteilt, die zum Teil auch mit der Verbrennung der Leichen beauftragt werden. Da die Männer wissen, dass ihnen früher oder später das gleiche Schicksal bevorsteht, planen sie unter der Führung des Rotarmisten Alexander Pechersky eine Revolte gegen die Lagerbesatzung, die in eine groß angelegte Massenflucht münden soll...