Der Film Operation Kleinhirn (Originaltitel Revenge of the Nerds III: The Next Generation) weist in den Hauptrollen auf Robert Carradine (Lewis Skolnick), Ted McGinley (Stan Gable), Curtis Armstrong (Dudley 'Booger' Dawson, Esq.), Julia Montgomery (Betty Skolnick), Gregg Binkley (Harold Skolnick), Richard Israel (Ira Poppus), Morton Downey, Jr. (Orrin Price), John Pinette (Trevor Gulf), Grant Heslov (Mason), Henry Cho (Steve Toyota), Mark Clayman (Bobo Peterson), Chi McBride (Malcolm Pennington III), K.T. Vogt (Edith Krug), Tim Conlon (Adam Price), Laurel Moglen (Judy), Lawrence Wolf (Judge), Bernie Casey (U.N. Jefferson), James Cromwell (Mr. Skolnick), Larry B. Scott (Lamar), Brian Tochi (Takashi), Jimm Giannini (Motorcycle Cop), Winifred Freedman (Operator), Nicole Picard (Tina), Jennifer Bassey (Ruth), Viola Kates Stimpson (Little Old Lady), Michael McDonald (Disc Jockey), Sean Whalen (Wormser), Phyllis Applegate (Regent Von Tercel), Kimberly Bailey (Debbie), Jim Maniaci (Biker), Derya Arbaş (Kurd Nerd) Das Erscheinungsdatum des Films ist 13.07.1992. Dieser Film wurde von ihm produziert 20th Century Fox Television, FNM Films . Gefilmt an folgenden Orten: 357 S. Lorraine Blvd., Los Angeles, California, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Komödie
Am Adams College haben die Superhirne die Macht übernommen - aus der Sporthalle wird ein Computerzentrum und statt Cheergirl wird man lieber Laborantin. Endlich scheint das goldene Zeitalter für die Käseköpfe gekommen zu sein - sehr zum Verdruss der ehemaligen Könige des Campus. Doch die Idylle täuscht: Insgeheim haben sich die Muskelmacker schon daran gemacht, den Computerhirnen tüchtig die Suppe zu versalzen; sogar vor dem Knast schreckt keiner zurück. Doch wozu sind die Schlaumeier der ersten Stunde da - heute zwar als Yuppie und Prominenten-Anwalt ganz gut getarnt, im Inneren aber immer noch die College-Boys von gestern.