Der Film J. Edgar (Originaltitel J. Edgar) weist in den Hauptrollen auf Leonardo DiCaprio (John Edgar Hoover), Naomi Watts (Helen Gandy), Armie Hammer (Clyde Tolson), Josh Lucas (Charles Lindbergh), Josh Hamilton (Robert Irwin), Judi Dench (Anna Marie Hoover), Geoff Pierson (Mitchell Palmer), Gunner Wright (Dwight Eisenhower), Dermot Mulroney (Colonel Schwarzkopf), Kaitlyn Dever (Palmer's Daughter), Adam Driver (Walter Lyle), Ed Westwick (Agent Smith), Jessica Hecht (Emma Goldman), Denis O'Hare (Albert Osborne), Lea Thompson (Lela Rogers), Damon Herriman (Bruno Hauptmann), Amanda Schull (Anita Colby), Gerald Downey (FBI Agent), Jeffrey Donovan (Robert Kennedy), Geoff Stults (Raymond Caffrey), Christian Clemenson (Inspector Schell), Billy Smith (Secret Service Officer), Ken Howard (Harlan Fiske Stone), Zach Grenier (John Condon), Stephen Root (Arthur Koehler), David Clennon (Senator Friendly), Michael O'Neill (Senator McKellar), Ryan McPartlin (Lawrence Richey) Das Erscheinungsdatum des Films ist 09.11.2011. Dieser Film wurde von ihm produziert Imagine Entertainment, Malpaso Productions, Wintergreen Productions, Warner Bros. Pictures . Gefilmt an folgenden Orten: Warrenton, Virginia, USA . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Drama, Filme Krimi, Filme Historie
J. Edgar Hoover ist ein schwieriger Charakter, der in seiner 50 Jahre währenden Karriere einerseits als Musterbild für Gesetzessinn und Moralität gilt, anderseits kontrollsüchtig, egozentrisch, erpresserisch und rassistisch ist. Er revolutioniert die kriminalistische Spurensicherung, sammelt zugleich ein geheimes Aktenarsenal an, mit dem er die mächtigsten Politiker erpresste. Sein Assistenzdirektor Clyde Tolson ist ihm tief ergeben, doch Hoover unterdrückt seine homosexuellen Neigungen.