Der Film Mel Brooks - Die verrückte Geschichte der Welt (Originaltitel History of the World: Part I) weist in den Hauptrollen auf Mel Brooks (Moses / Comicus / Torquemada / Jacques / King Louis XVI), Dom DeLuise (Emperor Nero), Madeline Kahn (Empress Nympho), Harvey Korman (Count de Monet), Cloris Leachman (Madame Defarge), Gregory Hines (Josephus), Pamela Stephenson (Mademoiselle Rimbaud), Sid Caesar (Chief Caveman), Leigh French (Prehistoric Woman), Howard Morris (Court Spokesman - The Roman Empire), Paul Mazursky (Roman Officer - The Roman Empire), Jack Riley (Stoned Soldier #2 - The Roman Empire), Art Metrano (Leonardo DaVinci - The Roman Empire), John Hurt (Jesus - The Roman Empire), Heidi Sorenson (Vestal Virgin - The Roman Empire), Spike Milligan (Monsieur Rimbaud - The French Revolution), John Hillerman (Rich Man - The French Revolution), Sydney Lassick (Applecore Vendor - The French Revolution (as Sidney Lassick)), Nigel Hawthorne (Citizen Official - The French Revolution), Carl Reiner (Voice of God speaking to Moses) Das Erscheinungsdatum des Films ist 12.06.1981. Dieser Film wurde von ihm produziert Brooksfilms, 20th Century Fox . Gefilmt an folgenden Orten: Vaux-le-Vicomte, Seine-et-Marne, France . Produktionsländer: United States of America Filmgenre: Filme Komödie
Die Weltgeschichte als bunter Reigen von ihren Anfängen bis zur Zukunft, wobei konsequent mit bislang herrschenden falschen Vorstellungen aufgeräumt wird: zeitgenössische Kritik an Höhlenmalerei in der Steinzeit, Moses ungeschickter Umgang mit den Gebotstafeln, der erste Auftritt des Stand-up-Philosophen Comicus in Caesars Palast, die Wahrheit über das letzte Abendmahl, die spanische Inquisition als Musical-Nummer und obszöne Spielchen zur Zeit der Französischen Revolution.