Der Film Willkommen in Marwen (Originaltitel Welcome to Marwen) weist in den Hauptrollen auf Steve Carell (Mark Hogancamp), Leslie Mann (Nicol), Merritt Wever (Roberta), Diane Kruger (Deja Thoris), Falk Hentschel (Captain Topf / Louis), Eiza González (Caralala), Gwendoline Christie (Anna), Stefanie von Pfetten (Wendy), Leslie Zemeckis (Suzette), Matt O'Leary (Lieutenant Benz / Carl), Eric Keenleyside (Larry / Friar), Matthew Kevin Anderson (Sean) Das Erscheinungsdatum des Films ist 21.12.2018. Dieser Film wurde von ihm produziert DreamWorks Pictures, Universal Pictures, ImageMovers, Perfect World Pictures, dentsu . Gefilmt an folgenden Orten: Maple Ridge, British Columbia, Canada . Produktionsländer: Canada, Japan, United States of America Filmgenre: Filme Drama, Filme Komödie
Nachdem der talentierte Maler Mark Hogancamp von fünf Hooligans verprügelt wurde, liegt er tagelang im Koma. Als er wiedererwacht, muss er nicht nur das Essen, Gehen oder Schreiben wieder lernen, darüber hinaus hat er auch keinerlei Erinnerung mehr an sein Leben vor dem folgenschweren Zwischenfall. Es ist nichts mehr so, wie es einmal war. Um mit seinem Trauma umzugehen, entwickelt er schließlich eine ganz eigene Form der Therapie: Er baut in seinem Garten ein Modell eines belgischen Dorfes aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs nach, in dessen Welt er sich von nun an regelmäßig flüchtet. Darüber hinaus entwirft er auch zahlreiche Figuren, Puppen, die auf vertrauten Menschen aus Marks Leben basieren und das Dorf bewohnen. Gemeinsam mit ihnen erlebt er jede Menge wilde Abenteuer; doch je weiter er in die Welt seines Fantasiedorfs „Marwen“ eintaucht, desto mehr entfernt er sich von der Realität.